Im Urlaub richtig absichern – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
Freitag, 18. Juli 2025 | Kategorie: Allgemein
Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude steigt – doch wer in den Urlaub fährt, sollte nicht nur an Sonnencreme und Reisepass denken. Denn eine gute Reisevorbereitung schließt auch den richtigen Versicherungsschutz mit ein. Unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheit, Gepäckverlust oder Reiseabbruch können schnell teuer und nervenaufreibend werden. Aber welche Versicherungen sind wirklich sinnvoll? Ein Überblick.
1. Auslandskrankenversicherung – ein Muss!
In vielen Ländern übernimmt die gesetzliche Krankenkasse keine oder nur einen Teil der Behandlungskosten. Besonders teuer kann es werden, wenn ein Rücktransport nach Deutschland nötig ist – der kann leicht mehrere Zehntausend Euro kosten und ist ohne Zusatzversicherung meist nicht abgedeckt.
Tipp: Eine Auslandskrankenversicherung ist günstig (meist unter 20 Euro im Jahr) und sollte bei keiner Reise fehlen.
2. Reiserücktrittsversicherung – sinnvoll bei teuren Reisen
Wenn man kurz vor der Abreise krank wird oder aus anderen unerwarteten Gründen nicht reisen kann, bleibt man oft auf den Stornokosten sitzen. Eine Reiserücktrittsversicherung springt in solchen Fällen ein.
Besonders empfehlenswert: Bei teuren Urlaubsreisen, einem Familienurlaub oder wenn ältere Mitreisende dabei sind.
3. Reiseabbruchversicherung – für den Fall der Fälle
Muss der Urlaub aus wichtigen Gründen vorzeitig abgebrochen werden, deckt diese Versicherung die Kosten für nicht genutzte Reiseleistungen und eventuell zusätzliche Rückreisekosten. Häufig ist sie mit der Reiserücktrittsversicherung kombinierbar.
4. Gepäckversicherung – lohnt sich nur bedingt
Zahlt bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Reisegepäcks. Allerdings gelten viele Einschränkungen, und der tatsächliche Schaden wird oft nur teilweise ersetzt.
Fazit: Nur bei sehr wertvollem Gepäck sinnvoll – und auch dann genau prüfen, ob nicht schon eine Hausratversicherung Schutz bietet.
5. Reiseunfall- und Reisehaftpflichtversicherung – je nach Bedarf
Unfallversicherung kann sinnvoll sein, wenn man im Urlaub sportlich aktiv ist oder in abgelegenen Regionen unterwegs ist.
Haftpflichtversicherung ist grundsätzlich wichtig – viele haben sie bereits für den Alltag abgeschlossen. Prüfen Sie, ob sie auch im Ausland gilt.
6. Corona-Schutz?
Einige Versicherungen bieten mittlerweile spezielle Leistungen bei pandemiebedingten Ausfällen oder Quarantäne an. Gerade bei Fernreisen kann ein entsprechender Zusatz sinnvoll sein.
Weniger ist oft mehr – aber das Richtige zählt
Nicht jede Versicherung ist notwendig, aber gut versichert im Urlaub sollte man schon sein. Besonders die Auslandskrankenversicherung ist unverzichtbar. Wer zudem größere Summen in eine Reise investiert, sollte über Rücktritts- und Abbruchschutz nachdenken. Ein kurzer Blick in bestehende Versicherungsverträge lohnt sich ebenfalls – manchmal ist man schon besser abgesichert, als man denkt.