Blaues Paradies: Kanaren mit 47 prämierten Stränden
Auch 2025 sind die Kanarischen Inseln mit 47 ausgezeichneten Stränden das Top Reiseziel für einen entspannten Badeurlaub. Welche Strände in diesem Jahr die Blaue Flagge erobern konnten, zeigt dieser Artikel.
Dies sind die besten Strände der Kanaren 2025
Die Kanarischen Inseln unterstreichen auch 2025 ihren Status als Spitzenreiter für einen unvergesslichen Badeurlaub: Insgesamt 47 Strände und vier Sporthäfen auf sieben Inseln – darunter Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura und Gran Canaria – wurden mit der begehrten Blauen Flagge ausgezeichnet. Dieses international anerkannte Umweltzeichen steht für höchste Standards in Sauberkeit, Sicherheit und Servicequalität. Wer für dieses Jahr eine Kanaren Pauschalreise gebucht hat, kann sich mit einem Blick auf die prämierten Strände inspirieren lassen.
Besondere Highlights sind bei einer Teneriffa Pauschalreise die Strände La Jarquita, San Juan und die beeindruckenden Meerwasserbecken von Bajamar. Lanzarote glänzt mit den beliebten Urlaubszielen Playa Blanca und Puerto del Carmen, während Fuerteventura mit Costa Calma und Morro Jable gleich mehrfach prämiert wurde. Gran Canaria punktet mit den ikonischen Stränden Playa del Inglés und Maspalomas. Naturfans finden auf La Palma und La Gomera ausgezeichnete, ruhige Küstenabschnitte abseits des Massentourismus.
Informationszentren und Sporthäfen auf Kanaren erhielten ebenso Auszeichnung
Doch nicht nur Strände stehen im Fokus: Vier Jachthäfen, darunter der Real Club Náutico de Santa Cruz de Tenerife, sowie vier Umweltbildungszentren wurden als „Blaue Zentren“ geehrt. Sie setzen auf Aufklärung in Sachen Küstenschutz und verantwortungsvolles Verhalten am Wasser.
Besondere Anerkennung erhielt zudem das Programm „Canarias, 1.500 km de Costa“, das gezielt auf Unfallvermeidung und Sicherheit an den Küsten abzielt. Präsident José Palacios lobte die Initiative, die von Sebastián Quintana ins Leben gerufen wurde. Mit der Blauen Flagge setzen die Kanaren erneut ein starkes Zeichen für nachhaltigen Tourismus – und laden zu einem Badeurlaub ein, der Umweltbewusstsein mit Komfort vereint.